Adventskalender basteln mit der Stampin`Up!® Produktreihe „Moderne Weihnachten“

Veröffentlicht am 7. November 2025 um 08:02

In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du einen wunderschönen Adventskalender basteln kannst. 

Für dieses Projekt habe ich die Produktreihe „Moderne Weihnachten“ von Stampin`Up!® verwendet, die perfekt für ein modernes und festliches Design geeignet ist. Gemeinsam gestalten wir 24 Milchkartons inklusive passender Schachteln und einem praktischen Aufsteller. Starte dein eigenes Weihnachtsprojekt – es ist einfacher, als du denkst!

Adventskalender Basteln: So Geht’s Schneller!

Da das Basteln eines Adventskalenders manchmal sehr zeitintensiv sein kann, gibt es ein paar einfache Tricks, um den Prozess zu beschleunigen. In meinem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du schneller die Boxenunterteile basteln kannst, ohne dabei auf die Qualität zu verzichten. Egal, ob du Anfänger oder Bastel-Profi bist – mit diesen simplen Methoden sparst du Zeit und kannst dich ganz auf die kreativen Details konzentrieren!

Jeder Karton hat eine kompakte Größe von 3,5cm x 3,5cm. Im Deckel gibt es zusätzlich etwas Platz in der Höhe, was bedeutet, dass nicht nur quadratische Leckereien darin Platz finden, sondern auch schmale längliche Überraschungen mit einer Länge von etwa 5 cm untergebracht werden können. 

Zuschnitte

Schachtel (1 Milchkarton) - wird 24x benötigt!

Farbkarton: 14,6cm x 6,8cm 

an der kurzen Seite falzen bei: 3,4cm

an der langen Seite falzen bei: 3,4/ 6,8/ 10,2 & 13,6cm

 

Deckel (Milchkarton) - wird 24x benötigt!

Designerpapier: 14,8cm x 6cm

an der kurzen Seite falzen bei: 1cm  (bei Papierverlauf muss 1cm oben gefalzt werden) und bei 4,5cm

an der langen Seite falzen (1cm Falzlinie liegt oben) bei: 3,5/ 6,9/ 10,4 & 13,8cm 

 

Schachtel - wird 2x benötigt!

Farbkarton: 28cm x 13,5cm

 

Aufsteller - wird 2x benötigt!

Farbkarton: 22cm x 21cm

an der kurzen Seite falzen bei: 7,4cm

Aufleger unten Farbkarton: 21,5cm x 7,5cm

Aufleger oben Designerpapier: 21,5cm x 5,5cm

 

Zuschnitt - Tipp für schnelleres Arbeiten! - Pro DIN A4 Bogen bekommst du 6 Unterteile der Milchkartons heraus

Farbkarton 29,2cm x 20,4cm

an der langen Seite schneiden bei: 14,6cm

an der kurzen Seite falzen bei: 3,4/ 6,8/ 10,2 & 13,6cm

an der langen Seite erst falzen (3,4cm), dann schneiden bei 6,8cm, dann wieder falzen und wieder schneiden, so lange wiederholen, bis ans Ende vom Papier. Dann das andere Stück nehmen und Vorgang wiederholen.

 

 

 

 

Hier geht’s zum Video

Verwendete Materialien

Alle im Video gezeigten Materialien können gerne über mich bestellt werden. Falls es sich um einen älteren Beitrag handelt, kann es sein, dass die Produkte mittlerweile aus dem Sortiment und somit nicht mehr verfügbar sind. Die Links zu den einzelnen Produkten findest Du in der Videobeschreibung auf YouTube