Geldschein oder Gutscheinkarte mit Süßigkeit hübsch verpacken - Schritt-für-Schritt-Anleitung Deutsch

Veröffentlicht am 14. November 2025 um 08:08

Du möchtest einen Geldschein oder eine Gutscheinkarte kreativ und ansprechend verschenken? Kein Problem! 

Hier zeige ich dir, wie du eine stabile Verpackung aus Graupappe basteln kannst, die optisch ein echter Hingucker ist. Das Beste daran: Diese Verpackung kann individuell gestaltet werden und eignet sich perfekt für jeden Anlass – ob Geburtstag, Hochzeit oder Weihnachten. Mit einer kleinen Süßigkeit dazu zauberst du dem Beschenkten garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Zudem sage ich dir, wie du die Verpackung umrechnen kannst, sodass du auch andere Geschenke darin verpacken kannst. Lass uns loslegen!

Auf den ersten beiden Bildern siehst Du eine Variante für einen Geburtstag. Hier habe ich das elegante Designerpapier Kintsugi-Inspiration verwendet, kombiniert mit dem wunderschönen Produktpaket Viele Wünsche von Stampin' Up!®. Im Inneren der Verpackung sorgt die detailreiche 3-D-Prägeform "Zusammengefügt" für einen zusätzlichen Wow-Effekt. Diese liebevolle Gestaltung macht das Geschenk nicht nur optisch, sondern auch haptisch zu etwas ganz Besonderem!

 

Weihnachtliche Inspiration für kreative Verpackungen

Auf dem nächsten Bild siehst Du eine festliche Variante der Verpackung, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Für dieses besondere Design habe ich das Designerpapier Weihnachtstraditionen sowie das Produktpaket Grüße für die Feiertage von Stampin' Up!® verwendet. Der Schriftzug auf der Vorderseite verleiht der Verpackung eine festliche Note.

 

 

Im Inneren der Verpackung kam wieder mein absolutes Lieblings-Weihnachtsset der Saison zum Einsatz – die zauberhaften Tannenzweige von Stampin` Up!®. Dieses wunderbare Set bringt die festliche Stimmung perfekt zur Geltung und lässt sich vielseitig einsetzen. Zusätzlich habe ich den 3-D-Prägefolder Altes Mauerwerk verwendet, der mit seiner Struktur einen rustikalen, aber zugleich eleganten Touch verleiht. Als funkelndes Highlight rundeten die wunderschönen facettierten Schneeflocken das Design ab. Mit diesen hochwertigen Materialien entstehen im Handumdrehen beeindruckende Weihnachtsprojekte, die garantiert begeistern!

 

Das Eyelet Kit habe ich damals online bei Amazon gekauft.

Gebt auf deren Seite mal folgendes ein:

5mm Ösen Set, 200Pcs Grommet Werkzeug kit, Metallösen Ösen Scheiben in 4 Farben, Ösenzange Grommet Ösen mit Aufbewahrungsbox für DIY, Stoff, Planen. Leder

 

Dann solltet ihr das Kit finden. Die Marke ist: UMILKI (6,99€)

Maßangaben:

Graupappe:

20cm x 9,3cm

20cm x 9,5cm

20cm x 1,0cm

20cm x 1,2cm

20cm x 5,0cm

 

Buchleinen:

(2x) ca. 24cm x 5cm

(2x) 20cm x 5cm

 

 

Maßangaben:

Designerpapier (Außen)

23,5cm x 11cm (links außen)

23,5cm x 9,1cm (Mitte außen)

23,5cm x 6,5cm (rechts außen)

 

Designerpapier (Innen)

19,5cm x 8,8cm (links innen)

19,5cm x 9,1cm (Mitte innen)

19,5cm x 4,8cm (rechts innen)

19,5cm x 0,9cm (rechts schmaler Streifen innen)

19,5cm x 0,7cm (links schmaler Streifen innen)

 

 

Maßangaben:

Schokoladenverpackung:

Farbkarton: 16,3cm x 12,6cm

an der kurzen Seite falzen: 1/ 1,8/ 10,8/ 11,6cm

an der langen Seite falzen: 0,8cm

1. Aufleger: 15cm x 8,5cm (geprägt)

2. Aufleger Designerpapier-Streifen: 15cm x 4cm

 

Grußkarte:

Basiskarte: 16cm x 9cm an der langen Seite falzen bei: 8cm

1. Aufleger (Olivgrün): 8,5cm x 7,5cm

2. Aufleger (Grundweiss): 8 x 7cm

 

Gutscheinkarte/Geldfach:

Designerpapier: 8,8cm x 4cm (in Höhe von 10cm ankleben)

 

Hier geht’s zum Video

Schaue Dir das Video an und entdecke, wie einfach es ist, mit ein bisschen Kreativität und den richtigen Materialien eine eigene handgefertigte Geschenkschachtel zu basteln. 

Verwendete Materialien

Alle im Video genannten Materialien können gerne über mich bestellt werden. Sollte es sich hier um einen älteren Beitrag handeln, könnte es sein, dass die Produkte mittlerweile aus dem Sortiment genommen wurden und nicht mehr zum Kauf angeboten werden. Die Links zu den Produkten findest Du auf YouTube unterhalb des Videos in der Videobeschreibung.